Artikel: Islamismus, Radikalisierung und Prävention in Ostdeutschland
- Admin
- vor 2 Tagen
- 1 Min. Lesezeit
Radikalisierungsprozesse haben vielfältige Ursachen, bestimmt von individuellen, gesellschaftlichen, lokalen und sozialräumlichen Faktoren. Während Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland bei rechtsextremer Radikalisierung umfassend erforscht sind, wurde Islamismus lange nicht räumlich differenziert betrachtet – und gerade die „neuen“ Bundesländer blieben unter dem Radar. Für den Infodienst analysieren Hans Goldenbaum und Caspar Schliephack die Besonderheiten der ostdeutschen Situation und leiten Handlungsbedarfe und Präventionsansätze ab.
Der Artikel beim Infodienst Radikalisierungsprävention: https://www.bpb.de/themen/infodienst/563556/islamismus-radikalisierung-und-praevention-in-ostdeutschland/
